Weihnachtsfeier 2023 der DJK Gymnastinnen
Am 12.12. trafen sich traditionell die Gymnastikfrauen zu einem gemütlichen Beisammensein im Franziskus-Zentrum. Dank fleißiger Helfer war der Raum festlich geschmückt. Das üppige Mitbring-Buffett konnte sich sehen lassen.
Es gab ein abwechslungsreiches Programm. Neben Gesang, Tanz und Geschichten fand auch ein reger Austausch statt. Den gelungenen Abend rundeten Dankeschön-Geschenke an die Übungsleiterinnen und Frauenwartinnen ab. Auch die Teilnehmerinnen erhielten ein Weihnachtsgeschenk.
- Details
- Zugriffe: 1264
Traditionelles Pizza-Essen
23 Nachwuchsübungsleiter- /innen und Assistenten- /innen aus dem Juka Team der DJK Eintracht Scharnhorst trafen sich am 17.11. in der Pizzeria Fellhammer zum Pizza-Essen. In gemütlicher Runde tauschte man sich über das Sportjahr 2023 aus. Jugendleiterin Nadine Kiefer und der 1. Vorsitzende Jürgen Schlüter bedankten sich bei den Anwesenden für die gute Zusammenarbeit.
- Details
- Zugriffe: 1354
Verleihung der Scharnhorst Medaille 2023
Wir gratulieren Inge und Klaus Glaesner zur Verleihung der Scharnhorst Medaille recht herzlich. Beide haben sich die Auszeichnung für Ihr jahrelanges Engagement im Verein redlich verdient.
Von links: Monika Weber, 2. Vorsitzende – Marion Hardt, Bezirksmarketing Scharnhorst –
Inge und Klaus Glaesner – Andrea Ivo, Bezirksbürgermeisterin
- Details
- Zugriffe: 1374
TOP Karate Event in Scharnhorst
Die DJK Eintracht Scharnhorst e. V. richtete am 21. Oktober die 10. German Open
= offene Deutsche Meisterschaft in Kyokushin Karate aus, eine der weltweit größten Kampfsportarten. Kyokushin ist ein traditionelles Karate, deren Wurzeln aus China und Okinawa stammen und seit Jahren auch im sportlichen Wettkampf alle Altersstufen anspricht. Klug konzipierte Kampfregeln bieten einen umfassenden Schutz sowohl für Kinder als auch Senioren, die ihre Kräfte im Vollkontakt Modus messen möchten. Es gibt inzwischen bundesweit eine sehr gute Trainingsbasis mit hochqualifizierten Trainern, auch in Breitensportvereinen.
Am Scharnhorster Event, das im Beisein der Bezirksbürgermeisterin Andrea Ivo
und ihrem Stellvertreter Werner Gollnick, sowie zahlreichen Zuschauern eröffnet wurde, nahmen 150 Teilnehmer/-innen aus Frankreich, Großbritannien, Italien, Ungarn, Polen, Niederlanden, Belgien, Armenien, Algerien und Deutschland teil.
Die zahlreichen Kinderkategorien waren gut vertreten. Die Kids zeigten einen beeindruckenden Kampfeinsatz, begleitet von frenetischem Beifall der mitgereisten Fans. Auch die Senioren waren mit Herz und Seele dabei. Es gab keine ernsthaften Verletzungen, was für eine gute Vorbereitung der Kämpfer und ausreichenden Körperschutz spricht.
Aus dem Ichigeki Dojo der Karateabteilung der DJK Eintracht Scharnhorst haben die 3 Teilnehmer der Kindergruppe bei ihrem allerersten Wettkampf jeweils den 3. Platz erkämpft.
Die Karateabteilung unter der Leitung von Ulrich Münzer (4. Dan) bietet regelmäßiges Training donnerstags und samstags an. Die Kindergruppe unter der Leitung von Camilla Zambrowski (2. Kyu) trainiert jeweils montags.
Nähere Informationen unter www.djk eintracht scharnhorst.de
- Details
- Zugriffe: 1625
Seite 16 von 53